Am vergangenen Montag begrüßten die Schüler der Rolandschule einen wahrlich königlichen Gast: König Neptun, der Herrscher der 7 Weltmeere und aller Gewässer dieser Erde, gab sich die Ehre und eröffnete das jährlich stattfindende Neptunfest. Im Freibad der Stadt Perleberg taufte er ausgewählte Kinder aller Klassenstufen, sodass diese von nun an gefahrlos in den Gewässern dieser Welt baden können. Organisiert wurde das Neptunfest von den 6. Klassen der Rolandschule, die sich gleichzeitig damit von der Grundschule verabschieden. Trotz des derzeitigen Aprilwetters hatten alle Kinder sowohl im als auch außerhalb des Wassers viel Spaß.
Schulhofspektakel
Posted onOlympia in der Rolandschule
Posted onIn der letzten Hälfte des 2. Halbjahres organisiert das Forstamt der Stadt Perleberg für die Kinder der Rolandschule einen ganz besonderen Wettkampf: die Waldolympiade.
Die erste Aufgabe bestand zunächst darin, den langen Fußweg von der Rolandschule bis zum Stadtwald erfolgreich zu bewältigen. Kaum waren die Kinder angekommen, erklangen auch schon die Jagdhörner und die Kinder fanden sich zur Eröffnungsveranstaltung ein. Dort erhielten die Klassen ihren jeweiligen Gruppennamen (ausnahmslos Waldtiere) und ihren Laufzettel.
Im direkten Anschluss ging es für alle Gruppen in den Waldparcours. Hier stellten sich die Kinder verschiedenen Aufgaben wie bspw. Tannenzapfenweitwurf oder dem Transportieren von Baumscheiben auf einer Balancierstange. Zusätzlich zur körperlichen Ertüchtigung mussten die Kinder auch Fachwissen zum Wald abliefern und erhielten so ihre Punkte für die jeweiligen Stationen.
Nach dem Abschluss der Wettkämpfe kam endlich die lang ersehnte Pause, in der sich die Kinder im Wald austoben oder in Ruhe ihr Mittagessen genießen konnten. Mit dem Blasen der Hörner wurde die Siegesfeier angekündigt, auf die die Kinder bereits mit Spannung gewartet hatten. Der Jubel der Erst- und Zweitplatzierten war besonders groß, da es neben der Urkunde auch einen Gutschein für ein Eis gab. Müde aber glücklich machten sich die Kinder auf den langen Rückweg zur Rolandschule, wo die Waldolympiade für alle endete.
Ein kräftiges „Sport frei“
Posted onNach einem verregneten langen Wochenende hatte der Himmel ein Nachsehen und schickte pünktlich zum alljährlich stattfindenden Sportfest der Rolandschule ein paar warme Sonnenstrahlen nach Perleberg. Sehr zur Freude der Kinder, die nach dem langen Pfingstwochenende mit Sicherheit keine Lust auf Unterricht hatten.
Pünktlich um 8 Uhr waren alle Klassen auf dem Sportplatz versammelt und das Fest konnte beginnen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen und einem kräftigen Sport frei! begannen die Wettkämpfe im Laufen, Springen und Werfen. Jeder Athlet und jede Athletin gaben ihr Bestes. Somit traf es sich sehr gut, dass die Kinder an diesem Tag ausreichend mit Kuchen und den Süßigkeiten des Eiswagens versorgt wurden.
Der Höhepunkt des Tages ist traditionell der Staffellauf. Hier treten die einzelnen Klassen mit einem gemischten Team gegeneinander an. Alle Klassen versammeln sich dafür an der Laufbahn, um ihre eigenen Läufer aus vollem Halse anzufeuern. Der Ehrgeiz zu gewinnen war bei allen groß und entsprechend knapp fielen die Siege aus.
Die Vergabe der Urkunden in den jeweiligen Disziplinen bildete den Abschluss des Sportfestes. Gemeinsam zogen die Kinder erschöpft aber glücklich zur Rolandschule zurück, wo das Sportfest sein Ende fand.
Safari im Regen – ein tierisches Abenteuer
Posted onAm 5. Juni machten sich die Klassen 1a, 3b, 5a und 5b auf den Weg zur Tierpark-Safari – und das Wetter? Das machte seinem Namen nicht gerade Ehre. Statt Sonne und Savannenfeeling gab es Regenschirme, Regenjacken und vor allem: viel, viel Wasser von oben.
Aber davon ließ sich an diesem Tage niemand die Laune verderben! Gemeinsam mit ihren Lehrkräften trotzdem die Kinder dem Regen und stürzten sich in eine spannende Rallye quer durch den Tierpark. Wie viele Vogelarten gibt es in der Voliere? und Welche Lemurenart lebt im Tierpark? – das waren nur zwei der kniffligen Fragen, die es unterwegs zu lösen galt. Die Tiere ließen sich vom Wetter übrigens kaum beeindrucken und so gab es für alle viel zu entdecken.
Nach so viel Abenteuer war auch der stärkste Safari-Scout hungrig. Zum Glück wartete am Ende eine warme Portion Nudeln mit Tomatensoße; einfach, aber herrlich nach einem nassen Vormittag. Spätestens beim letzten Löffel war der Regen vergessen.
Um 13 Uhr waren alle wieder zurück in der Schule. Durchnässt, aber zufrieden. Und ganz sicher um viele tierische Eindrücke reicher!
Papageno zu Gast in der Rolandschule
Posted onDa staunten die Kinder der Rolandschule nicht schlecht, als sie am Morgen des 3. Juni anstelle des Unterrichts einen bunten sprechenden Vogel und seinen flötespielenden Begleiter bei ihrer Befreiungsaktion unterstützen sollten. Denn an diesem Tag war die Kinderoper Papageno zu Gast und entführte die Kinder in die klangvolle Welt von Mozarts Oper Die Zauberflöte und nahm sie mit auf die spannende und abenteuerliche Reise von Tamino und Papageno, die die wunderschöne Pamina aus den Fängen ihres Entführers retten wollen.
Während Mozarts Original gute drei Stunden dauert, wurden die wichtigsten Inhalte und Arien für die Kinder der Rolandschule auf eine Stunde reduziert. Das Besondere an der Aufführung war, dass einige Schüler der Rolandschule die Hauptrollen bekleideten. Trotz einer sehr kurzen Zeit zum Proben lieferten die Kinder eine Glanzleistung ab und fesselten ihre Mitschüler von der ersten bis zur letzten Note. Begleitet und vorbereitet wurden sie an diesem Tag von zwei ausgebildeten Opernsängern, die die Geschichte von Tamino und Papageno und ihrer Reise in den Tempel der Weisheit kindgerecht erzählten. Ganz bezaubert kehrten die Kinder nach der vollends gelungenen Aufführung in ihren Alltag zurück und hatten noch die eine oder andere Arie auf den Lippen.