In der letzten Hälfte des 2. Halbjahres organisiert das Forstamt der Stadt Perleberg für die Kinder der Rolandschule einen ganz besonderen Wettkampf: die Waldolympiade.
Die erste Aufgabe bestand zunächst darin, den langen Fußweg von der Rolandschule bis zum Stadtwald erfolgreich zu bewältigen. Kaum waren die Kinder angekommen, erklangen auch schon die Jagdhörner und die Kinder fanden sich zur Eröffnungsveranstaltung ein. Dort erhielten die Klassen ihren jeweiligen Gruppennamen (ausnahmslos Waldtiere) und ihren Laufzettel.
Im direkten Anschluss ging es für alle Gruppen in den Waldparcours. Hier stellten sich die Kinder verschiedenen Aufgaben wie bspw. Tannenzapfenweitwurf oder dem Transportieren von Baumscheiben auf einer Balancierstange. Zusätzlich zur körperlichen Ertüchtigung mussten die Kinder auch Fachwissen zum Wald abliefern und erhielten so ihre Punkte für die jeweiligen Stationen.
Nach dem Abschluss der Wettkämpfe kam endlich die lang ersehnte Pause, in der sich die Kinder im Wald austoben oder in Ruhe ihr Mittagessen genießen konnten. Mit dem Blasen der Hörner wurde die Siegesfeier angekündigt, auf die die Kinder bereits mit Spannung gewartet hatten. Der Jubel der Erst- und Zweitplatzierten war besonders groß, da es neben der Urkunde auch einen Gutschein für ein Eis gab. Müde aber glücklich machten sich die Kinder auf den langen Rückweg zur Rolandschule, wo die Waldolympiade für alle endete.