Hoch hinaus ging es beim Hochsprungwettbewerb der Klassen 3 bis 6. Mit schnellem Anlauf, einem prima Absprung und dem geübten Schersprung erzielten unsere Schüler tolle Leistungen.
Wie schön, dass hier ein Spielplatz ist …
Posted on… wir hätten ihn sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir zusammen sind,
Wir freu’n uns, dass wir Rolandschüler sind.
Mit einem eigenen Lied wurde am Mittwoch, dem 16. Januar, die neu gestaltete Beguinenwiese mit dem neuen Spielplatz von der Bürgermeisterin Annett Jura und der Ministerin für Infrastruktur Kathrin Schneider offiziell übergeben.
Den Kindern stehen nun u. a. eine Wippschaukel, ein Tanzglockenspiel und ein kombiniertes Fußball- und Basketballfeld zur Verfügung, das bei der Eröffnung auch gleich freudig eingeweiht wurde.
Video von Prignitz Online TV: https://www.youtube.com/watch?v=XPhZrNi0ZU8
Nikolausturnier – Ein Fall für Agent 007
Posted onBeim Nikolausturnier in Glöwen beteiligten sich zwei Teams der Rolandschule. Die Mannschaften 007 und Fußballgang bestanden jeweils aus drei Jungen und drei Mädchen der 6. Klassen. Im Vordergrund des von der Jugendhilfe organisierten Turniers standen Fairplay und der respektvolle Umgang miteinander. Die Mitglieder von 007 tranken ihr Zielwasser geschüttelt, nicht gerührt und errangen so den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Manege frei für die Rolandschüler!
Posted onEine Woche lang gastierte der Projekt-Circus Hein mit großem Zirkuszelt auf dem Sportplatz neben unserer Turnhalle. Mit viel Fleiß, Geduld und Mut studierten alle Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse ein Programm ein. Zu den Vorstellungen am Donnerstag und Freitag konnten Eltern und Großeltern nicht nur Zauberer, Artisten, Seiltänzerinnen und Clowns sehen, sondern auch Ziegen- und Taubendresseure, Schlangentänzerinnen, Jongleure sowie echte Fakire, die auf Nägelbrettern und Scherben standen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Artisten der Projekt-Circus Hein für die lustige Woche.
Gesundheit macht schlau – Projektfilm zur Schulgesundheitsfachkraft
Posted onUm Lehrkräfte zu entlasten und Verletzungen fachgerecht versorgen zu können, werden seit 2016 an 20 Projektschulen Schulgesundheitsfachkräfte eingesetzt.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat als Träger dieses Projekts einen Projektfilm erstellt, in dem auch Frau Zoll, die Schulgesundheitsfachkraft der Rolandschule, zu sehen ist.
Wir laden Sie recht herzlich dazu ein, sich ein Bild zu diesem überaus erfolgreichen Projekt zu machen: https://www.youtube.com/watch?v=0YRewT1NFMM
Leinen los für die Rolandschule
Posted onAm ersten Wochenende nach den Sommerferien fand in Wittenberge der Brandenburg-Tag unter dem Motto „Leinen los zum Landesfest“ statt. Selbstverständlich durfte die an der Stepenitz gelegene Rolandschule dabei nicht fehlen.
Nach einem kurzen Interview sangen die Sechstklässler unter Leitung von Frau Palloks unser Schullied, dessen Refrain mit „Wir haben Wasser, Wasser, Wasser überall“ ganz im Zeichen des Brandenburg-Tages stand. Nach dem Applaus des zahlreichen Publikums machte sich die Rope-Skipping-AG von Frau Sido ans Werk und zeigte den frenetisch jubelnden Zuschauern unter den Klängen der Bässe, dass Rope Skipping nicht einfach bloß Seilspringen ist.